Es dauert mindestens einen Tag, um die interessanten Plätze dieser Gegend alle zu sehen. Nestor, der Reiseführer, kennt die Wälder und versteckten Aussichtspunkte sehr gut.

Missahohe
Zum 700 m hohen Mont Kloto hinauf führt eine kurvenreiche Straße hinauf. Missahohe erreicht man, wenn man auf halber Höhe zum Gipfel anhält und einen schmalen, bergab führenden Pfad nimmt. Nach ungefähr 20 Minuten kommt man in Missahohe an, ein ehemaliger deutscher Kolonialbahnhof, der 1890 erbaut wurde. Die einen Meter dicken Mauern der Kolonialgebäude sind noch immer sehr stabil. Missahohe ist ein schönes Fleckchen mit einer großartigen Aussicht über das Tal und darüber hinaus. In der Vergangenheit wurde dies wahrscheinlich nicht so gewürdigt. Die Grabsteine auf dem alten deutschen Friedhof zeigen, dass die meisten Menschen vor 1910 starben und viele von ihnen nicht älter als 30 Jahre alt wurden.
- Missahohe
- Deutscher Grabstein
- Deutscher Friedhof

Chateau Viala
Im „Campement de Kloto“ kann man sich im Restaurant abkühlen und stärken. Das Restaurant auf dem Gipfel von Mont Kloto (auch bekannt als Schmetterlingsberg) ist ein ehemaliges Kolonialkrankenhaus. Von der Terrasse aus sieht man das „Chateau Viala“ und das Dorf Kouma Konda. Schmetterlinge verschiedenster Farben, Formen und Größen sind hier verbreitet.
Eine Tour mit Nestor
Nestor bietet botanische Exkursionen an und es lohnt sich, ihn auf einer Zwei-Stunden-Tour durch den Busch zu begleiten. Dieses saftige Grün dieser fruchtbaren Gebirgsregion zieht einen zur Natur hin. Nestor ist vertraut mit all den Namen von Bäumen, Pflanzen, Früchten, Kräutern und Gewürzen und deren Gebrauch. Wenn Sie gerne die exotischen Früchte probieren möchten, wenden Sie sich gerne an ihn!
Wir empfehlen Ihnen, den Palmwein von Calabash aus dem Dorf Kouma Konda zu probieren, bevor es weiter zum „Chateau Viala“ geht. Das Schloss wurde 1946 von einem wohlhabenden Togolesen nach dem Vorbild einer deutschen mittelalterlichen Burg erbaut.
Beobachten Sie in einem kleinen Dorf in der Nähe von Kpalime ein besonderes Naturschauspiel: Der Ort ist berühmt für Flughunde (Fledermäuse), die über etliche Kilometer verstreut wie Obst an riesigen Bäumen hängen. Aufgescheucht von einem Geräusch, was beispielsweise Händeklatschen sein kann, steigen sie innerhalb von Sekunden in einer dunklen Wolke in den Himmel auf. Ein wahrhaft unvergessliches Bild.
- Flughunde